Header-Bild Artemis

Über uns

Reine Frauen*sache seit 1984

Artemis – das ist Frauen*-Sport, Frauen*-Kultur und Frauen*-Begegnung in Frankfurt und weit in die Region hinaus.

Artemis Sport Frankfurt e.V. ist als größter Frauen*sportverein Hessens und einer der ältesten Frauen*- und Lesben*sportvereine Deutschlands etwas Besonderes. Wir verfolgen eine feministische Kultur und schaffen ein vorurteilsfreies und diskriminierungsfreies Umfeld. Unsere erfolgreiche Vereinsarbeit und unser Potential basiert auf dem stabilen Zusammenhalt der Mitfrauen* des Vereins und seiner Gremien. Dies zeigt sich sowohl in unserem umfangreichen, stetig wachsenden Sportangebot als auch bei der beständigen Durchführung von Veranstaltungen: Tanz-Parties, Sportturniere, Kunstführungen, Wander- oder Kanutouren, gemeinsame Teilnahme an Demonstrationen – seit 1984 bis heute!

Januar 1, 2019

2020 – EuroGames in Düsseldorf

ARTEMIS – Go for Gold …

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2016 – Equality-Tanz-DM

Artemis Sport Frankfurt e.V. richtet gemeinsam mit dem TSC Phoenix e.V. in Frankfurt die 12. Deutschen Meisterschaften im Equality Tanzen aus. Bereits zum 25-jährigen Jubiläum 2009 hatte ARTEMIS das Turnier ausgerichtet.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2014 – 30-jähriges Jubiläum!

Mit vielfältigen Jubeljahr-Veranstaltungen, Parties, Lesungen, Empfang und Sportworkshops feiert ARTEMIS 2014 mit rund 300 Mitfrauen* 30. Geburtstag!

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2010 – Gay Games in Köln und Gründung vom ‚Tanz mit EVA‘

Zu den Gay Games nach Köln reist ein großes Frankfurt-Team mit Sportler*innen von ARTEMIS und dem FVV! Das erste „Tanz mit EVA“ findet am 14. August statt. Im EVA-Frauenzentrum gibt es nach einem kurzen Tanzkurs Standard- und Lateintänze mit abschließender Disko.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2009 – 25 Jahre ARTEMIS

Abschluss-Event ist auch im Jubeljahr das X-MAS-Turnier, das wieder zusammen mit dem FVV ausgerichtet wird. Bei Badminton, Fußball, Triathlon, Schwimmen, Tennis, Tischtennis und Volleyball wird hart aber mit viel Spaß um die Medaillen gekämpft und abends bei der großen X- MAS-Fete in der Unionhalle zum Auslockern noch lange getanzt. Und vor allem: 50 Frauen* konnten dank großzügiger Outreach-Unterstützung teilnehmen!

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2008 – Eurogames in Barcelona

Fahnen schwenkend zieht eine große Schar Artemisses zur Eröffnungsfeier ein und nimmt erfolgreich an den Wettkämpfen teil, so dass die Sportlerinnen* 3 Gold-, 4 Silber- und 8 Bronze-Medaillen mit nach Hause nehmen können.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2006 – X-Mas-Turnier mit ARTEMIS

Erstmalig beteiligt sich ARTEMIS am FVV-X-Mas-Turnier. Vom 1. bis 3. Dezember nehmen nicht nur die Schwimmerinnen* an den Wettkämpfen teil, erstmals gibt es auch ein Frauen*-Volleyball-
und ein Frauen*-Badminton-Turnier sowie ein gemischtes Tischtennis-Turnier. Auch die abschließende Frauen*party findet großen Anklang.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2006 – Gründungen der Abteilungen Kultur und Schwimmen

Mit einer Kultur-Schnitzeljagd durch Frankfurt gibt die Kulturabteilung ihren Einstand. Einen Samstag lang radeln rund 30 Frauen* auf den Spuren berühmter Töchter der Stadt. Mit dem Gewinn von 5 Gold-, 3 Silber- und 4 Broncemedaillen beim 1. Düsselcup im März bedanken sich die Schwimmerinnen* für das Vertrauen in die Abteilungsgründung!

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2004 – großes ARTEMIS-Jubiläumsturnier

Highlight des 20. Geburtstagsjahres ist das ARTEMIS-Jubiläumsturnier- und Partywochenende, das im September in Frankfurt stattfindet. Knapp 200 Sportlerinnen* treten an in den Disziplinen Badminton, Basketball, Tischtennis und Volleyball an.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2004 – Abteilung Laufen gründet sich

Seit 2004 nimmt die Laufabteilung von ARTEMIS erfolgreich an verschiedenen Laufveranstaltungen teil, u.a. am Race for the Cure, Lauf für mehr Zeit, City Marathon Frankfurt…

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2002 – Gründung Abteilung Yoga

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

2001 – Abschiedsturnier Handball

Mit einem großen Turnier verabschieden sich die ARTEMIS-Handballerinnen* aus dem Liga-Sport. Gründerinnen* des Vereins werden als Ehrenmitfrauen* gewürdigt.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1999/2000 – Abteilungen Tennis und Fitness werden gegründet

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1995 – EuroGames in Frankfurt

1995 richtet ARTEMIS zusammen mit dem FVV die EuroGames in Frankfurt aus.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1994 – erster ARTEMIS-Besuch der Gay Games

1994 gründet sich die Tanzabteilung und es besuchen zwei Teams von ARTEMIS zum ersten Mal die Gay
Games, die Weltspiele der Lesben und Schwulen, die damals in
New York ausgetragen werden. 1998 bei den Gay Games in
Amsterdam und 2002 in Sydney nehmen ebenfalls zahlreiche
ARTEMIS-Frauen teil.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1992 / 1994 – Abteilungen Basketball, Tanzen und Tischtennis gründen sich

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

seit 1992 – ARTEMIS beim CSD

Beim ersten Solidaritätsfest für homosexuelle Frauen* und Männer* in Frankfurt machen Artemisses mit. Bis heute präsentiert sich ARTEMIS auf dem Frankfurter CSD mit Info-, Getränkestand und Paradeteilnahme.

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1990 – Gründung der Abteilung Volleyball

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

1985 – Abteilung Badminton gründet sich

Januar 1, 2019
Januar 1, 2019

Gründung 1984 – die Handballerinnen*

Der Verein wird von sieben Handballerinnen* gegründet, die in verschiedenen Vereinen gespielt hatten, darunter ehemalige Bundesliga- und Regionalligaspielerinnen*. Sie wollten sich nicht länger den traditionellen, hierarchischen Vereinsstrukturen unterwerfen wollen, bei denen sich die Sportlerinnen* den oft von Männern definierten Zielen und Leistungsvorgaben unterzuordnen haben.

Januar 1, 2019